Unsere Lösungen filtern mehr als nur Luft – sie sichern Qualität.

Branchenlösungen für reine Luft und saubere Prozesse


Reinraumtechnik

Wenn Reinheit zur Voraussetzung wird – maßgeschneiderte Lösungen für kontrollierte Umgebungen.
Luftreinheit ist kein Standard – sie ist unser Maßstab.




HALBLEITER­INDUSTRIE

Präzision beginnt mit Luftreinheit

Die Halbleiterfertigung verlangt kompromisslose Reinheit. Schon kleinste Partikel können Produktionsfehler verursachen. Unsere mehrstufigen Filtersysteme sichern ultrasaubere Luft in kontrollierten Umgebungen – mit präzise abgestimmter HEPA- und ULPA-Technologie. Für Prozesse, bei denen jeder Nanometer zählt.

Zuverlässige Filtration für saubere Räume, stabile Ausbeute und höchste Qualitätsstandards.



PHARMAINDUSTRIE

Sicherheit für Mensch und Molekül

In der Pharmaproduktion gelten strenge Regularien und höchste Hygieneansprüche. Unsere Filtersysteme gewährleisten sterile Bedingungen – vom Labor bis zur Abfüllung. Durchdachte Filterstufen reduzieren Partikelbelastung, verhindern Kreuzkontamination und sichern die Qualität empfindlicher Wirkstoffe.

Luftlösungen, die regulatorischen Anforderungen gerecht werden – GMP-konform, validierbar und effizient.



CHEMISCHE INDUSTRIE

Filtration, die Prozesse beherrscht

Ob Dämpfe, Feinstäube oder aggressive Gase – Produktionsprozesse in der chemischen Industrie stellen höchste Anforderungen an die Luftqualität. Unsere modularen Filtersysteme sorgen für kontrollierte Bedingungen, schützen Anlagen, Personal und Produktreinheit – auch bei komplexen Stoffströmen.

Effiziente Luftaufbereitung für sichere und stabile Prozessführung.



KLINIKEN & APOTHEKEN

Hygiene beginnt mit Atemluft

In sensiblen Bereichen wie OPs, Reinräumen und Arzneimittellagern ist saubere Luft essenziell. Unsere Systeme filtern Keime, Partikel und Schadstoffe präzise aus der Raumluft und unterstützen so höchste Hygienestandards – im Sinne der Patientensicherheit und regulatorischer Anforderungen.

Luftfilterlösungen, die medizinischen Anspruch mit technischer Präzision verbinden.

Industrielösungen

Effiziente Luftfiltration für sichere Arbeitsplätze und stabile Prozesse.
Maßgeschneiderte Filterlösungen für industrielle Anwendungen.



Robuste Luftfilter für harte Prozesse / Metallverarbeitung



Schweißrauch, Öldämpfe, feine Metallstäube – die Luftbelastung in metallverarbeitenden Betrieben ist hoch. Unsere Filtersysteme erfassen Emissionen direkt an der Quelle, schützen Arbeitnehmende und Produktionsanlagen und tragen zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen bei.

Industriefiltration für saubere Hallen, optimierte Prozesse und zufriedene Teams.

Saubere Luft für feine Strukturen / Textilindustrie



In der Textilverarbeitung entstehen Faserstaub, Dämpfe und chemische Emissionen – eine Herausforderung für Mensch, Maschine und Produktqualität. Unsere Filtersysteme sorgen für klare Luft in allen Prozessschritten: vom Weben über Färben bis zur Veredelung. Sie schützen Mitarbeitende, verlängern Maschinenlaufzeiten und steigern die Produktionssicherheit.

Effiziente Filtration für eine nachhaltige, gesunde und leistungsfähige Textilproduktion.




Sauber filtern, präzise produzieren / Kunststoffindustrie



Die Kunststoffindustrie erfordert exakte Bedingungen bei Extrusion, Spritzguss und Schweißprozessen. Unsere Filtersysteme verhindern Partikelrückstände, dämpfen Emissionen und tragen zur Qualitätskonstanz bei – bei gleichzeitiger Einhaltung von Emissions- und Arbeitsschutzrichtlinien.

Luftreinheit für präzise Formgebung und reibungslose Produktionsabläufe.

Nachhaltigkeit beginnt mit sauberer Luft Recyclinganlagen



Wo Müll auf Technik trifft, entstehen komplexe Luftbelastungen: Gerüche, Feinstäube, Gase. Unsere Filtersysteme reinigen die Luft in Sortieranlagen, Kompostwerken und Recyclinghöfen zuverlässig – modular aufgebaut und angepasst an jede Aufgabenstellung.

Luftqualität als Teil der Kreislaufwirtschaft – für Umwelt, Akzeptanz und Effizienz.

Filtertechnologie im Detail – kompakt erklärt

## Mehrstufige Filtration – von grob bis molekular
Unsere Filtersysteme folgen einem durchdachten Stufenkonzept: Vom soliden Vorfilter bis zur gezielten Adsorption kritischer Schadstoffe. Jede Stufe ist präzise auf die Anwendung abgestimmt – für optimale Luftqualität in sensiblen Bereichen und industriellen Prozessen.

➡ Erfahren Sie unten mehr zu jeder Filterstufe – kompakt erklärt und strukturiert.

  • Prallfilter | Vorfilter Grob

    Prallfilter schützen das gesamte Luftfiltergerät vor Beschädigungen durch große Teilchen.
    Grobe Vorfilter nehmen große Partikel und kleinere bis mittlere Teilchen aus der Luft heraus.

    • Prallfilter und grobe Vorfilter sind die Lebensversicherung jeder guten Luftfilteranlage
  • Vorfilter FEIN

    Weitere feine Teilchen werden aus der durchströmenden Luft gefiltert. Um nachfolgende Filterelemente zu schonen und deren Lebensdauer zu erhöhen.

  • Kompaktfilter / Kombinationsfilter MITTEL

    Bei großem Volumenstrom und mittlerer Anforderungen an die Restkontamination (Raumlufttechnische Anlagen)

    Gib deinen Inhalt ein

  • HEPA- & ULPA Luftfilter

    Schwebstofffilter | Mikropartikel-Luftfilter in feiner Abstufung für Reine bis Hochreine Bereiche

    Gib deinen Inhalt ein

  • Aktivkohle-Luftfilter

    Gase & Gerüche werden adsorbiert | aus der Luft herausgenommen

    Gib deinen Inhalt ein

Entfernen grobe Partikel wie Staub, Fasern oder Pollen. Sie verlängern die Lebensdauer der nachfolgenden Filterstufen und sind einfach zu warten.

Fangen feinere Partikel, z. B. Feinstaub, Bakterien, Ruß. Ideal zum Schutz von Produktionsprozessen und empfindlichen Bereichen. → z. B. ePM1 55–70, F7–F9 nach EN ISO 16890

HEPA- oder ULPA-Filter halten selbst mikroskopisch kleine Partikel zurück. Unverzichtbar in Reinräumen, Pharma und Medizintechnik. → z. B. H13, H14, U15–U17 gemäß EN 1822

Die letzte Stufe: adsorbiert Gerüche, VOCs (flüchtige organische Verbindungen) und Schadstoffe wie Ozon oder Lösungsmittel. → Nur als finale Stufe einsetzbar, da sie empfindlich auf Vorbelastung reagieren.

Unsere Lösungen beinhalten Strömungsführung, Differenzdrucküberwachung, energieeffiziente Gehäuse und digitale Wartungstools.